Harbour - Schritt für Schritt

Alexander Kresin
2013

Einführung

Hier werde ich Ihnen zeigen, wie man Harbour installiert, wie Sie das erste Programm ( zuerst die Konsolen, und dann die GUI ) schreiben und kompilieren koennen. Vielleicht haben Sie bereits den Abschnitt Harbour für Anfänger angesehen - im Grunde ist dort das gleiche, aber hier wird das Material anders dargestellt. Ich werde es versuchen, konsequent, Schritt für Schritt und ohne Alternativen einen der Wege des Programmschreibens zu zeigen. Dann, wenn Sie diese Option auslernen, und sich sicherer fuehlen, können Sie versuchen, es anders zu machen, Harbour für Anfänger wird Ihnen dabei helfen.

Bereiten Sie sich darauf, eine Kompilation aus der Konsole zu starten; schließlich ist Harbour ein Konsolen-Compiler und die Sprache Harbourwie auch seines Vorgängers - Clipper, ist in der reinen Form (ohne zusätzliche 3-rd-party-Bibliotheken) für Konsolen-Programme entwickelt. Dafür können Sie die Standard-Anwendung Windows Kommandozeile verwenden - das, was in Start\Alle Programme\Standard (dies ist fuer Windows XP) zu finden ist, aber die beste Option ist natürlich Far manager - die beste Software für Windows aller Zeiten und Völker :), vor allem, wenn Sie dazu alle notwendigen Plug-ins aktivieren .

Also, los geht ' s !

1. Downloaden und installieren Harbour

Gehen Sie auf harbour.github.io, druecken Sie auf den Knopf Download Harbour und laden die selbstextrahierende exe Datei harbour-3.0.0-win.exe.

Entpacken Sie die heruntergeladene Datei auf der Festplatte c: ( man kann auch in jedem anderen Ort, aber um genau zu sein, gehen wir von c: aus ), dabei erscheint der neue Katalog c:\hb30 (30 im Titel- ist die zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels aktuelle Version 3.0)

Harbour ist installiert und einsatzbereit. Zusammen mit ihm haben Sie auch schon C Compiler - Mingwer befindet sich im Verzeichnis c:\hb30\comp\mingw, genau er wird verwendet werden um Programme zu kompilieren.

2. Konsolen-Programme kompilieren

Viele Beispiele - kleine Programme, die verschiedene Befehle und Funrtionen von Harbour, demonstrieren, befinden sich im Verzeichnis c:\hb30\testsdamit werden wir beginnen.

Am Anfang müssen wir eigenes Batch-Datei erstellen fuer Ausfuehrung von Harbour make-Dienstprogramm hbmk2wir brauchen ihn, um den Weg zu Binaries Harbour und zu Mingweinzuschreiben. Im Prinzip ist dies leicht zu machen, indem Sie die Umgebungsvariablen von Windows durch Mein Computer/Eigenschafteninstallieren, aber hier gehen wir einen anderen Weg. Wenn Sie von meinem Rat gefolgt haben, und Far manager installiert haben, dann erstellen Sie diese Batch-Datei mit seiner Hilfe, wenn aber nicht, dann kann dies zum Beispiel mit Hilfe des Notepad (Editor)gemacht werden. Speichern Sie diese Datei, nennen wir ihn bldh.bat, vorzugsweise in dem Verzeichnis, wo die zu komilierenden Programme sind, - in unserem Fall ist es c:\hb30\tests. Also, unser bldh.bat enthält nur zwei Zeilen:

  set path=c:\hb30\bin;c:\hb30\comp\mingw\bin
      hbmk2 %1
    
der erste legt den Pfad zur Harbour und zu Mingwder zweite startet hbmk2 mit dem Parameter, mit dem Sie bldh.bat laufen - mit dem Namen der kompilierenden Datei.

Jetzt ist alles bereit, zu kompilieren. Gehen Sie in das Verzeichnis c:\hb30\tests und starten bldh.bat mit dem prg Namen, den Sie kompilieren wollen, z.B.:

  c:
      cd \hb30\tests
      bldh.bat achoice.prg
    

Es wird etwa so aussehen:

Als Ergebnis erhalten Sie die Datei achoice.exe - das erste von Ihnen kompilierte Programm auf Harbour.

3. Kompilierung der GUI-Programme

Wie bereits erwähnt, erstellt Harbour hauptsaechlich Konsol-Programme. Für die Einsetzung der grafischen Benutzeroberfläche müssen Sie eine der GUI-Bibliotheken installieren, wir wählen HwGUI.

Laden Sie die zip-Archiv mit Binaries HwGUI für Mingw und entpacken Sie es, zum Beispiel, in c:\hb30 ( man kann wie in jede andere Stelle). Als Folge erscheint ein Katalog c:\hb30\hwgui.

In c:\hb30\hwgui\samples befinden sich mehr als 50 kleine Programme - Beispiele und es gibt bereits eine fertige Batch-Datei hbmk.bat für die Kompilierung der Harbour+HwGUI Programme.

Also, wir gehen in die c:\hb30\hwgui\samples und starten hbmk.bat mit dem prgNamen, den Sie zum Kompilieren auswaehlen, z.B.:

  c:
      cd \hb30\hwgui\samples
      hbmk.bat a.prg
    

Als Ergebnis bekommen wir eine fertige kompilierte a.exe.

Wenn Sie später die GUI-Programme kompilieren, die sich in einer anderen Stelle befinden, kopieren Sie einfach hbmk.bat hin und ersetzen Sie da die Zeile

  set HWG_PATH=..
    
mit
  set HWG_PATH=c:\hb30\hwgui
    
d.h. den relativen Pfad zum HwGUI mit vollem ersetzen.